Das ELSA Beratungsteam
Derzeitig besteht das ELSA Beratungsteam aus 20 professionellen Beraterinnen und Beratern. Alle Mitglieder des ELSA Beratungsteams sind in den unten aufgeführten Beratungsstellen als Drogen- und Suchtberaterinnen und –berater tätig und haben bereits mehrjährige Erfahrungen mit der Beratung von Konsumierenden und deren Angehörigen.
Wer steht hinter ELSA?
Die Plattform „ELSA - Elternberatung bei Suchtgefährdung und Abhängigkeit von Kindern und Jugendlichen" wurde von der Delphi-Gesellschaft für Forschung, Beratung und Projektentwicklung mbH und der Villa Schöpflin, Zentrum für Suchtprävention in Kooperation mit erfahrenen Beraterinnen und Beratern aus Suchtberatungsstellen von elf Bundesländern entwickelt. Eine fachliche Unterstützung bei der Entwicklung leisteten darüber hinaus die Bundeszentrale für Gesundheitliche Aufklärung (BZgA), die Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen e.V. (DHS), die Bundeskonferenz für Erziehungsberatung e.V. (bke) und die Hessische Landesstelle für Suchtfragen (HLS). Die Entwicklung und die Erprobung von ELSA wurden mit Mitteln des Bundesministeriums für Gesundheit (BMG) gefördert.
Folgende Beratungsstellen unterstützen die internetbasierte Elternberatung ELSA:
Baden-Württemberg | Beratungsstelle Sucht und Prävention, Esslingen |
Bayern | Beratungs- und Therapiezentrum TAL 19 am Harras, München |
Brandenburg | AWO Bezirksverband Potsdam e.V. - Ambulante Beratungs- und Behandlungsstelle |
Hamburg | Suchtberatung Kö*Schanze |
Hessen | Sucht- und Drogennotruf Frankfurt / Bas!s e.V. |
Niedersachsen | Anonyme Drogenberatung Delmenhorst |
Nordrhein-Westfalen | Diakonie Suchthilfe Troisdorf |
Saarland | Beratungs- und Behandlungszentrum DIE BRIGG - PSYCHOSOZIALER DIENST |
Sachsen | SZL Suchtzentrum Leipzig gGmbH: SBB Impuls |
Sachsen-Anhalt | AWO Suchtberatung Halle |
Schleswig-Holstein | Therapiehilfe Stormarn |
zu den ELSA Beratungsangeboten